
Meine besten 100 Tipps für einen gesunden und starken Rücken
Tipp 4 – Tischeinstellung
Wie gut ist Dein Tisch eingestellt?
Wie gut kannst Du an Deinem Tisch sitzen?
Ich denke, zu diesem Thema, bzw „Wie sitze ich richtig an meinem Schreibtisch“ wird es nochmal einen ganzen Artikel auf meiner Seite geben. Jetzt ist es erstmal wichtig, dass Du jetzt gut an Deinem Tisch arbeiten kannst.
Mein Tipp
Achte darauf, dass beide Füße nebeneinander gut auf dem Boden stehen. Das gibt Dir Halt. Beine überschlagen gefällt Deiner Hüfte so überhaupt nicht.
Am Liebsten schaffen Deine Oberschenkel und Unterschenkel einen rechten Winkel oder größer.
Dein Stuhl im Büro sollte höhenverstellbar sein. Zuhause musst Du schauen, ob Du evtl. ein Kissen brauchst.
Der Stuhl sollte im besten Fall Armlehnen haben und Deine Ellbogen tatsächlich auch auf Ihnen ruhen. ( auch dazu wird es nochmal speziell etwas geben)
Deine Sitzhöhe richtest Du so aus, dass Deine Arme im 90° Winkel auf der Tischplatte aufliegen.
Vorrang haben Deine Arme. Richte bitte mit einem Kissen Deine Sitzhöhe passend ein.
Zusätzlich: Wenn Du an einem Laptop arbeitest, dann wäre es die beste Lösung, Dir eine extra Tastatur anzuschließen und Deinen Laptop zu unterlagern, damit der Bildschirm auf Augenhöhe kommt.
Probier’s aus
#stayStraight
Deine Diana